Skip to content
  • Verein
  • Aktivitäten
    • Rheininsel
    • Entenpfuhl
  • Termine 2020
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Entenpfuhl

BI Entenpfuhl bereitet Zeit nach der Corona-Krise vor

4. Mai 2020 by Tina

Seit der Coronakrise ist ein verstärkter Zulauf in den Wäldern festzustellen, so ist auch der Entenpfuhl ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Die Bevölkerung genießt dieses bedrohte Stück Natur mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß. Viele Besucher, die dort unterwegs sind, wissen nichts von dem Vorhaben, daß dort der Wald (ca. 42 ha) für den Sand …

Continue Reading

Schutz des Trinkwassers muss oberstes Ziel bleiben.

22. März 2020 by Tina

Umweltstammtisch Ketsch und MdL Manfred Kern tauschen sich über den geplanten Kiesabbau im Entenpfuhl aus Ist das Trinkwasser durch den geplanten Kiesabbau im Entenpfuhl gefährdet? Wie gut geht es dem Wald?Soll der gewonnene Kies tatsächlich ausschließlich regional genutzt werden? Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich der Umweltstammtisch Ketsch und Manfred Kern, Grüner Landtagsabgeordneter des …

Continue Reading

Komplettabholzung geplant – 42 Hektar Wald bedroht

23. Januar 2020 by Tina

Als vor einigen Jahren im Raum stand, dass zwischen Ketsch und Hockenheim-Talhaus Sand und Kies abgebaut werden soll, schwante den hiesigen Umwelt- und Naturschutzorganisationen nichts Gutes: Im Gewann »Entenpfuhl« auf Gemarkung Schwetzingen, angrenzend an die B 39 (frühere B 36) und die L 722 Richtung Talhaus/Speyer, sollten auf landeseigenen Grundstücken 24,5 Hektar Wald abgeholzt werden, …

Continue Reading

„Eingriff in die Natur wäre massiv“

7. August 2017 by Manuela

„Hier werden wirtschaftliche Interessen grün eingefärbt“ – Thomas Kuppinger vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Hockenheimer Rheinebene steht am Waldsaum der grünen Blätterfläche, die sich von den Spragelfeldern vor Ketsch bis zur Bundesstraße 36 zieht. Ein Bild, das es bald nicht mehr geben könnte. Denn da, wo Kuppinger und viele Mitstreiter sich bei strahlendem …

Continue Reading

Neueste Beiträge

  • Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht
  • Umweltschützer danken STADTRADELN-Teilnehmern
  • STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020
  • Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.
  • Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes