Skip to content
  • Termine 2023
  • Termine 2024
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Ein Blick zu den Nachbarn: die »ArtenReich-Kiste« in Ubstadt-Weiher

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Um die Umwandlung von geschotterten (Vor-)Gärten in blühende Wiesen anzuspornen und zu erleichtern, hat die Gemeinde Ubstadt-Weiher eine bezuschußte Saatgut-Kiste mit Pflanz- und Pflegeanleitung zusammengestellt und verkauft diese an interessierte Bürger. Zielsetzung der Kiste ist dabei, eine 4m² große »Blumen«-Insel biologischer Vielfalt zu schaffen, eben ein »ArtenReich«.

Eine sinnvolle Idee, die  durchaus Schule machen könnte. Wer sich für nähere Informationen interessiert, findet diese hier auf den Seiten der Gemeinde Ubstadt-Weiher.

Post navigation

Previous Post:

Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf

Next Post:

„Rettet den Entenpfuhl“ bleibt wichtiges Arbeitsfeld

Neueste Beiträge

  • Müllsammelaktion mit den Hort-Kindern
  • Toller Jahresausflug an den Edersee
  • Windparks sollen Ungleichgewicht ausgleichen
  • Was fliegt und flattert um uns herum?
  • Stadtradeln: Siegerehrung Team Nachhaltigkeit

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes