Skip to content
  • Termine 2023
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Mit dem Rad durchs Naturschutzgebiet

19. Januar 2022 by Ulrike Eppel

Einen sonnigen Samstagnachmittag haben einige aktive Mitglieder des Umweltstammtischs genutzt, um das „Naturschutzgebiet Karl-Ludwig-See“ mit dem Fahrrad zu erkunden. Als Treffpunkt diente die Ketscher Grillhütte in unmittelbarer Nähe.

Vorbei an der alten Mülldeponie über die Kraichbachbrücke, ging es die Mitglieder des Vereins Richtung Rheindamm. Es folgte der Streckenabschnitt den Stranggraben entlang, der Dank des vielen Regens eine Oase für Amphibien ist. Die quakenden Frösche erinnerten viele der Teilnehmer an ihre Jugendzeit, als diese Konzerte der Normalität entsprachen.

Weiter ging es für die Gruppe in Richtung Ketschau, vorbei an zwei schönen Biotopen in Richtung Johanneshof, wo bei Kaffee und Kuchen die Radtour beendet wurde. In gemütlicher Runde wurde die Problematik Hockenheimer Rheinbogen besprochen und Vorschläge erörtert.

(Bericht aus der Schwetzinger Zeitung vom 20. August 2021)

Post navigation

Previous Post:

„Rettet den Entenpfuhl“ bleibt wichtiges Arbeitsfeld

Next Post:

Rheininsel-Spaziergang: Müll trotz Laub

Neueste Beiträge

  • Veranstaltungen 2023
  • Beginn Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese im Bruch
  • Jahresabschluss- /Weihnachtsfeier
  • Müllsammelaktion mit Waldhortkindern
  • Kinderferienprogramm 2022 – Was summt und brummt denn da?

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes