Skip to content
  • Termine 2023
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Veranstaltungen 2023

28. Januar 2023 by Ulrike Eppel

Fahrradausflüge wird es 2023 auch wieder geben Foto: Matthias Ihrig

Fahrradausflüge wird es 2023 auch wieder geben (Foto: Matthias Ihrig)

Auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr hat der Umweltstammtisch zahlreiche Termine für Veranstaltungen in diesem Jahr festgelegt. Außer den Obstbaumschneideterminen auf der Streuobstwiese an jedem Samstag bis einschl. Februar ist am 11. März eine öffentliche
Rheininselbegehung mit Volker Ziesling und der BI „Waldwende jetzt“ (Treffpunkt 14 Uhr Altrheinbrücke) vorgesehen. In diesem Zusammenhang möchte der Verein nach dreijähriger Corona-Pause auch wieder eine öffentliche Begehung auf der Rheininsel mit dem Forst BW durchführen. Der Termin steht allerdings noch nicht fest. Am Donnerstag, dem 27. April, möchten wir uns dann mit einem Infostand auf dem Marktplatz Ketsch präsentieren und zum Marktbesuch animieren. Für den 7. Mai organisiert der Umweltstammtisch hauptverantwortlich wieder einen Naturerlebnistag in Ketsch (nähere Infos folgen noch) in Form einer Kräuterwanderung. Hierbei ist auch eine Verkostung kleiner Proben vorgesehen. Auch am Kinderferienprogramm möchte man sich im August wieder beteiligen. Dabei wird es aber nicht bleiben. Wie im vergangenen Jahr möchte man auch wieder den einen oder anderen Sonntagsausflug in die nähere Umgebung durchführen, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen wird. Infos hierzu erfolgen zeitnah über die Presse.

Zahlreiche weitere Veranstaltungen wurden terminiert, finden aber nur vereinsintern statt. So der Besuch der Klimaarena Sinsheim Ende Februar, die Jahreshauptversammlung Mitte März, das Apfelfest im September und auch wieder ein mehrtägiger Vereinsausflug im Oktober. Außerdem wird es ggf. noch den einen oder anderen Tagesausflug geben.

Es lohnt sich also auch durchaus, für den äußerst geringen Jahresbeitrag von zehn Euro Mitglied im Verein zu werden. Die nächste Vereinssitzung ist am Rosenmontag, dem 20. Februar um 19:30 Uhr im Vereinsheim der Naturfreunde Ketsch. Interessierte sind herzlich willkommen. Erstmalige Gäste bitten wir aus organisatorischen Gründen um kurze Voranmeldung an info@umweltstammtischketsch.de.

Nicht immer ist der Obstbaumschnitt möglich Foto: Matthias Ihrig

Nicht immer ist der Obstbaumschnitt möglich
(Foto: Matthias Ihrig)

 

Matthias Ihrig, 1.Vorsitzender

Post navigation

Previous Post:

Beginn Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese im Bruch

Next Post:

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Neueste Beiträge

  • „Unsere Wälder müssen älter werden“ Ein Spaziergang mit Forstwirt Volker Ziesling, bei dem Kritik am Umgang mit der Rheininsel laut wird, stößt auf großes Interesse.
  • Waldspaziergang mit Volker Ziesling
  • Ausflug in die Klimaarena Sinsheim
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Veranstaltungen 2023

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes