Skip to content
  • Termine 2023
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Marktplatzstand, Naturerlebnistag und Stadtradeln

13. April 2023 by Ulrike Eppel

Sitzung am kommenden Montag (17. April)
Für die am kommenden Montag stattfindende Vereinssitzung stehen wieder zahlreiche Themen auf der Tagesordnung. So wird sich der Verein am Donnerstag, dem 27.April, im Rahmen des Markttages auf dem Ketscher Marktplatz präsentieren und für Fragen und Anregungen der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Dabei ist der Verein auch Ansprechpartner für die Verhinderung des geplanten Kieswerkes im Gewann Entenpfuhl. Der Verein hofft auf reges Interesse der Bevölkerung und das er zur Marktplatzbelebung beitragen kann. Weiterhin laufen die Vorbereitungen für den Naturerlebnistag am Sonntag, dem 7. Mai, der gemeinsam mit der Lokalen Agenda Ketsch und den Naturfreunden Ketsch e. V. als Kräuterwanderung mit kleinen Kostproben veranstaltet wird. Start hierzu ist um 14 Uhr am Naturfreundehaus Ketsch. Am 7.Mai startet auch wieder die Aktion Stadtradeln für den Rhein- Neckar-Kreis. Bis zum 27. Mai können wieder Kilometer gesammelt werden und Teams gegeneinander antreten. Lokale Agenda Ketsch und Umweltstammtisch haben auch wieder das „Team Nachhaltigkeit“ eingerichtet und würden sich über zahlreiche Teilnehmer freuen. Die Anmeldung kann unter www.stadtradeln.de erfolgen (Kommune: Ketsch im Rhein-Neckar-Kreis). Dort kann man vorhandenen Teams beitreten oder Neue gründen. Die Vereinssitzung findet um 19:30 Uhr im Clubheim der Naturfreunde Ketsch e. V. (Am Weidstück 2, Ketsch) statt. Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Matthias Ihrig, 1.Vorsitzender

Post navigation

Previous Post:

„Unsere Wälder müssen älter werden“ Ein Spaziergang mit Forstwirt Volker Ziesling, bei dem Kritik am Umgang mit der Rheininsel laut wird, stößt auf großes Interesse.

Next Post:

Über 1200 Unterschriften an Landrat Dallinger übergeben

Neueste Beiträge

  • Windparks sollen Ungleichgewicht ausgleichen
  • Was fliegt und flattert um uns herum?
  • Stadtradeln: Siegerehrung Team Nachhaltigkeit
  • Friedliche Demonstration für den Erhalt der Schwetzinger Hardt
  • Stadtradeln noch bis 27.Mai

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes