Test zum Fahrradklima
Der Umweltstammtisch bittet alle Leser sich bis zum 30.11.2016 an der laufenden Aktion „Fahrradklima-Test“ des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) zu beteiligen. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrer in Deutschland. Mehr als 100.000 Bürgerinnen und Bürger haben 2014 mitgemacht und die Situation für Radfahrer in 468 Städten bewertet. Per Fragebogen haben sie beurteilt, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege im Winter geräumt werden und ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen.
Gerade für die anstehende Entwicklung eines Verkehrsleitplanes in Ketsch erhoffen sich die Mitglieder des Umweltstammtisch Ketsch e.V. mehr Aufschluss über bestehende Probleme und die Berücksichtigung der Belange von Radfahrern auf allen Straßen. Der Umweltstammtisch Ketsch e.V. appelliert ganz besonders an Jugendliche, sich an dieser Online-Befragung zu beteiligen und die Empfehlung hierzu weiter im Netz zu verbreiten.
Wenn sich mehr als 50 Einwohner/innen beteiligen, werden die Ergebnisse statistisch ausgewertet. Zur Teilnahme bitte anklicken auf: www.fahrradklima-test.de. Der Test ist in ca. 10 Minuten erledigt; die Vorstandschaft dankt für`s Mitmachen.
Zum Schluß noch eine Bitte zur dunklen Jahreszeit: Damit das gesunde und umweltfreundliche Radfahren noch ein Stückchen sicherer wird, sollte zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer die Beleuchtung Ihres Fahrrades geprüft werden. Eltern und Großeltern bitten wir auch die Fahrräder Ihrer Kinder und Enkel zu überprüfen. Danach ist radeln sicher, gesund und umweltfreundlich.