Ketsch räumt auf: „Zwischen grünen Kräuterlikörflaschen und Autoreifen“
Wie schön ist es doch, durch die Natur zu laufen, fernab von Stress und unschönen Alltagsgedanken sich zu erholen und die unberührte Natur zu genießen.
Während für viele Naturbegeisterte, Familien und Jedermann diese Ausflüge so wichtig sind und wertvoll sind, werden diese leider auch von Schattenseiten getrübt. Da schaut man verträumt über eine Wiese, die gerade jetzt im Frühjahr wieder zu leben beginnt und erblickt etwas Grünes, schillerndes, dass die Idylle stört. Auch wenn in dem Wort „Jäger“ beinhaltet ist, haben diese Flaschen nichts auf Wald und Wiesen verloren. Genauso wenig wie Taschentücher, Zigaretten-Schachteln und Stummel, Einweg-Kaffeebecher, Flaschen, Binden und weiterer Unrat bis hin zu Autoreifen. All dies und noch viel mehr wurde leider bei der Sammelaktion gefunden. Man könnte fast meinen in Ketsch gäbe es keine Mülleimer oder es nichts dabei sein Bonbonpapier einfach so mal fallen zu lassen.
Ich persönlich trage Kleidung die Taschen hat, hier kann ich die Umverpackungen sicher Zwischenlagern bis sich ein geeigneter Sammelplatz findet. Ebenso bringe ich zu einem Picknick ohnehin Taschen mit in denen ich die Lebensmittel transportiere, also kann ich die Umverpackungen wie Flaschen, Schalen etc. problemlos wieder mitnehmen.
Und dann ist es auch wieder richtig schön durch die Grünanlagen zu gehen, der Seele etwas Ruhe zu geben, die Wälder und Wiesen zu genießen und ein Miteinander von Mensch zu Mensch und Mensch zur Umwelt zu ermöglichen.