Absage von Veranstaltungen
In den allgemeinen Absagereigen aufgrund der Corona-Pandemie reihen sich natürlich auch die Treffen und Veranstaltungen des Umweltstammtisches ein. Nach Rücksprache mit den teilnehmenden Organisationen sieht man sich nun auch gezwungen, den am 10. Mai geplanten Naturerlebnistag in Ketsch abzusagen bzw. zu verschieben. Mit den Planungen und Vorbereitungen war man bis Dato absolut im Soll, doch ein weiteres Treffen zur Detailbesprechung ist nun aufgrund der geltenden Bestimmungen nicht mehr möglich und letztendlich zwang die Entwicklung der Viruspandemie im Zusammenhang mit der sozialen Verantwortung zur Absage der Veranstaltung in diesem Jahr. Vorgesehen waren mehrere Infostände im Gewann Entenpfuhl, an denen außer dem Umweltstammtisch auch die BI „Rettet den Entepfuhl“, BUND, der Feldbogenclub Ketsch, die lokale Agenda21 Ketsch und die Naturfreunde Ketsch die Bevölkerung einen Erlebnistag in der Natur bescheren wollten. Nun ist eine Neuauflage im nächsten Jahr angedacht.
Nachdem die Jahreshauptversammlung glücklicherweise noch wie geplant am 9.März vor den einschneidenden Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie abgehalten werden konnte, muß nach der März-Sitzung nun auch die ursprünglich am 20.4. vorgesehene April-Sitzung des Vereines abgesagt werden. Der Verein ruft alle Mitglieder und die Bevölkerung dazu auf, die geltenden Beschränkungen und Kontaktverbote einzuhalten, um einen stärkeren Anstieg von Erkrankungsfällen und einen damit verbundenen, möglichen Kollaps des Gesundheitssystems zu verhindern. Es muß unbedingt verhindert werden, dass Ärzte und Pflegepersonal noch weiter belastet werden.
Der Umweltstammtisch hofft, dass Sie alle gut durch diese Krise kommen und wird darüber informieren, wenn ein geregeltes Vereinsleben wieder möglich ist. Bis dahin hofft er auf den Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfe in der Bevölkerung.