Skip to content
  • Verein
  • Aktivitäten
    • Rheininsel
    • Entenpfuhl
  • Termine 2020
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Ereignisreiche „Europäische Nachhaltigkeitswoche“ in Ketsch

2. November 2016 by Manuela

Nachhaltigkeitstage (1) Nachhaltigkeitstage (2)Am Sonntag, dem 5.Juni,  unternahmen Mitglieder des Umweltstammtisches Ketsch e.V.  im Rahmen der Nachhaltigkeitstage einen Radausflug in den Osten Ketschs. Unter der hervorragenden Leitung von Heinz Eppel, der die ganze Strecke über einige Anekdoten und wissenswertes berichten konnte,  ging es vorbei an der Erweiterungsfläche des Gewerbegebietes in die östlichen Waldgebiete der Gemeinde. Überrascht war man hier über die Vielfalt der Insektenvorkommen, große Ameisenhügel, Käfer und Fluginsekten. Ein überraschend intaktes Waldstück,  auch wenn die Folgen der Holzerntemaßnahmen  nicht zu übersehen waren.  Ein weiterer Zwischenstopp war die „Spilgergrube“, die heute zu Schwetzingen gehört und aus Zeiten des Sand – und Kiesabbaus entstanden ist. Auch hier konnte Herr Eppel einiges Interessante zur Geschichte und aktuellen Lage der Grube erzählen. Über die Brücken und entlang der Eisenbahnstrecke ging es dann weiter an der Streuobstwiese der Kolping  vorbei zum Neubaugebiet Fünfvierteläcker, wo nochmals eine Zwischenstation eingelegt wurde.

(mehr …)

Continue Reading

Energiewende im Kino veranschaulicht!

28. Juni 2016 by Manuela

Dr. J.-O. Läppchen, Vorsitzender des Umweltstammtisch Ketsch e.V. begrüßte auch im Namen des mitveranstaltenden Umweltvereins Sonnenernte e.V. die Interessenten aus Ketsch und Umgebung und besonders Dipl.-Ing. Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen und Christel Sahli von Zero Emission Product e.V. als Referenten. Einstimmend erläuterte er, dass der Film die Auseinandersetzung um die Energiewende zeigt, die regional und dezentral von unten erfolgen kann, und zu der jeder seinen  eigenen kleinen Beitrag leisten kann. Damit zusammen hängt natürlich auch der globale Klimawandel

(mehr …)

Continue Reading

Fahrrad-Korso zur Einweihung der „alla hopp“-Anlage

28. Juni 2016 by Manuela

Unser Motto lautet:

„Umwelt schützen – Rad benützen – Auto hat Ruh“

Zur Einweihung der Anlage „alla hopp!“ lädt der Umweltstammtisch Ketsch e.V.  am Freitag, 03.Juni 2016 um 15:30 Uhr zu einem Fahrrad-Korso herzlich ein.

Startpunkt 1: Neurott-Schule, Eingang Gartenstraße

Startpunkt 2: Vielhauer Platz (Ecke Schulstr./Gutenbergstr./beim Cafe Starke)

Wir freuen uns auf alle, die mitfahren wollen und damit zeigen, dass aufgrund der innerörtlichen Lage des „alla hopp!“ auf das Auto bequem verzichtet werden kann. Mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern tun auch viel für unsere eigene Gesundheit!

(mehr …)

Continue Reading

Sonderfilmvorführung: „Power to Change“

28. Juni 2016 by Manuela

Anläßlich der Nachhaltigkeitstage BW laden die Umweltvereine Sonnenernte e.V. und Umweltstammtisch Ketsch e.V. zur Sonderfilmvorführung „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ mit anschließender Diskussion mit dem Dipl.-Ing. Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen GmbH und Christel Sahli von Zero Emmision Produkt e.V. am Mittwoch, 01.06.16 19:30 Uhr ins Ketscher Kino „Central“ ein          (Eintritt 5 Euro). Damit soll auch an die Abschaltung des KKW Reinsberg vor 26 Jahren erinnert werden.

(mehr …)

Continue Reading

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Next

Neueste Beiträge

  • Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht
  • Umweltschützer danken STADTRADELN-Teilnehmern
  • STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020
  • Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.
  • Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes