Skip to content
  • Termine 2023
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Allgemein

Jahresausflug zum Naturschutzgebiet „Kühkopf“

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Nur wenige von uns kannten bislang das Naturschutzgebiet Kühkopf am Altrhein von Stockstadt – diesen Hotspot der Artenvielfalt und noch dazu gar nicht weit von uns entfernt südwestlich von Darmstadt. Dorthin führte dieses Mal unser Jahresausflug. Nach dem Treffpunkt am Marktplatz ging es in privaten Autos (Fahrgemeinschaften) gemütlich in 45 Minuten nach Stockstadt am Rhein …

Continue Reading

Wiesenmahd auf der Ketscher Rheininsel, Wildtierschutz

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

  Umweltschutz ist eine komplizierte Sache. Noch schwieriger wird es, wenn Nutzung und Schutz auf der gleichen Fläche realisiert werden müssen. Dies ist zum Beispiel auf Wiesen der Fall. Wiesen im Wald bleiben Wiesen, wenn sie regelmäßig gemäht oder beweidet werden. Wird dies nicht getan, holt sich der Wald die Fläche zurück. Auf der Ketscher …

Continue Reading

05.05.2018 14 Uhr NaturErlebnisTag – (Forsthaus auf der Rheininsel)

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Naturerlebnistag in Ketsch am 05. Mai 2018 Gemeinsam mit den Umweltakademien der anderen Bundesländer koordiniert die Umweltakademie Baden-Württemberg den deutschlandweiten NaturErlebnisTag. In Baden-Württemberg findet rund um den NaturErlebnisTag eine ganze NaturErlebnisWoche vom 29. April bis zum 6. Mai 2018 statt. An über 2.000 Orten in Deutschland und über 300 in Baden-Württemberg gibt es für Familien …

Continue Reading

Von der Streuobstwiese, Flächennutzungsplan bis Renaturierung Herrenteich

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Bei der monatlichen Sitzung im Ferdinand-Schmid-Haus standen die kommenden Aktivitäten besonderes im Blickpunkt. Matthias Ihrig dankte den aktiven Vereinsmitgliedern für ihr Engagement bei den Baumschneideterminen auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese im Bruch. Die rund 50 – teilweise inzwischen recht großen – Apfelbäume haben doch einiges an Zeitaufwand erfordert. Durch den Einsatz vieler aktiver Mitglieder und Neumitgliedern …

Continue Reading

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 25
  • Next

Neueste Beiträge

  • Windparks sollen Ungleichgewicht ausgleichen
  • Was fliegt und flattert um uns herum?
  • Stadtradeln: Siegerehrung Team Nachhaltigkeit
  • Friedliche Demonstration für den Erhalt der Schwetzinger Hardt
  • Stadtradeln noch bis 27.Mai

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes