Skip to content
  • Termine 2025
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Allgemein

Was macht man mit dem Baumschnitt auf der Streuobstwiese im Bruch?

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Wie jedes Jahr wurde der Baumschnitt auf der Streuobstwiese zum Aufbessern der Benjeshecke benutzt. Benjeshecken bestehen meist aus Gehölzschnitt beziehungsweise aus wild wachsendem Gebüsch und Bäumen, ein Paradies für Kleinsäuger und Insekten. In diesem Jahr haben wir zusätzlich einen kleinen Totholzhaufen angelegt. Totholz ist – wie die Benjeshecke – wertvoller Lebensraum für viele Tierarten. Das …

Continue Reading

Ergebnisse April–Sitzung, Genesungsfortschritte Bernd Kraus

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Obwohl er keinen „runden“ Geburtstag hatte, gratulierte der Umweltstammtisch seinem Mitglied, Bernd Kraus, im März mit einem „gesunden“ Präsentkorb vereinsgerecht zu seinem Geburtstag. Ziemlich genau ein Jahr nach seinem sehr schweren Fahrrad-Unfall hat Bernd deutliche Genesungsfortschritte gemacht, so dass sein Geburtstag fast schon einer Wiedergeburt gleichkommt. Eine wirklich sehr gute Nachricht in einer Zeit, da …

Continue Reading

Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl – Kalenderjahr November 2019 bis November 2020 Gegründet: am 24.10.2019 überparteilich im »Blauen Loch« in Schwetzingen Zweck: Die BI Rettet den Entenpfuhl ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus den umliegenden Kommunen von Schwetzingen, die von dem Sand- und Kiesabbau betroffen sind. Die BI Rettet den Entenpfuhl verfolgt …

Continue Reading

STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Die Gemeinde Ketsch im Rhein-Neckar-Kreis nimmt vom 20. September bis 10. Oktober 2020 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde Ketsch im Rhein-Neckar-Kreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Unter dem folgenden Link können sich alle interessierten und Fahrradbegeisteren registrieren.   https://www.stadtradeln.de/ketsch  

Continue Reading

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 34
  • Next

Neueste Beiträge

  • Fledermauskästen im Entenpfuhl angebracht
  • Eichen auf der Rheininsel erhalten
  • Führung mit dem Forst BW im Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel
  • „Das Klima schützen ist auch hier eine Aufgabe“
  • Rheininselexkursion mit dem Forst BW am 25. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes