Skip to content
  • Termine 2025
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Allgemein

Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Vom 20.September bis zum 10.Oktober findet für den Rhein-Neckar-Kreis wieder die bundesweit verbreitete Aktion STADTRADELN statt. Die Aktion soll dazu beitragen, dass mehr Menschen das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative zum Auto entdecken und auf die Vorteile, aber auch auf bestehende Mängel des Radverkehrs hinweisen. Insbesondere sollen auch durch den Austausch mit Kommunalpolitikern Probleme vor Ort …

Continue Reading

Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

  Umweltstammtisch e.V. Am Montag, den 22.06.2020, trafen sich einige aktive Mitglieder des Umweltstammtisches – unter Einhaltung der Corona-Richtlinien – auf der Ketscher Rheininsel. Nachdem der Sitzungstermin am 11.Mai in Form einer Videokonferenz abgehalten worden war, traf man sich nun zum Juni-Termin in gebührendem Abstand, um interne Angelegenheiten zu besprechen und die Gemeinschaft – soweit …

Continue Reading

Absage von Veranstaltungen

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

In den allgemeinen Absagereigen aufgrund der Corona-Pandemie reihen sich natürlich auch die Treffen und Veranstaltungen des Umweltstammtisches ein. Nach Rücksprache mit den teilnehmenden Organisationen sieht man sich nun auch gezwungen, den am 10. Mai geplanten Naturerlebnistag in Ketsch abzusagen bzw. zu verschieben. Mit den Planungen und Vorbereitungen war man bis Dato absolut im Soll, doch …

Continue Reading

Baumpflanzaktion der BI Pro Stadtwald C4

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Mitglieder des Umweltstammtisch Ketsch e.V. und Unterstützer der BI Rettet den Entenpfuhl haben die BI Pro Stadtwald C4 in Hockenheim bei der Pflanzaktion unterstützt. Innerhalb von 2 Stunden (ohne Vorarbeit) wurden 427 Setzlinge (Hainbuchen, Stieleichen, Spitzahorn und Eiben) eingepflanzt. Jeder Cluster mit rund 30 Setzlingen wurde vorab mit Absperrband markiert und zusätzlich bekam er ein …

Continue Reading

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 34
  • Next

Neueste Beiträge

  • Fledermauskästen im Entenpfuhl angebracht
  • Eichen auf der Rheininsel erhalten
  • Führung mit dem Forst BW im Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel
  • „Das Klima schützen ist auch hier eine Aufgabe“
  • Rheininselexkursion mit dem Forst BW am 25. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes