Gemeinsame Aktion zwischen Forst und Umweltstammtisch erfolgreich
Bei schönstem Spätwinterwetter hatten sich am Samstag die Mitglieder des Umweltstammtisches Ketsch e.V. mit dem Revierförster, Herrn Krotz, sowie Herrn Heene vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Botanik) als Spezialisten für die Wildrebe auf der Rheininsel getroffen, um gemeinsam nach bislang unentdeckten Wildreben zu suchen. Auf der Ketscher Rheininsel bilden die erfassten, rund 120 Pflanzen, …