„Auch bei der Müllsammelaktion der Gemeinde war der Umweltstammtisch wieder mit dabei.“
-Manuela-
Umweltstammtisch Ketsch e.V.
In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt
Dr. Jörg-Otto Läppchen begrüßte im Naturfreundehaus die Mitglieder zur Jahres-hauptversammlung und freute sich zurückblickend über die gute Zusammenarbeit mit den anderen, überörtlichen Naturschutzverbänden NABU und BUND – aber auch mit den Naturfreunden und der Lokalen Agenda. Außerdem sei es inzwischen gelungen, das früher nicht gerade spannungsfreie Verhältnis zum Forst, Landratsamt und Regierungspräsidium, und nicht zuletzt …
Wie jedes Jahr trafen sich die Mitglieder des Umweltstammtisch Ketsch e.V. zur Winterfeier des Vereins im Nebenzimmer des Naturfreundehauses. Matthias Ihrig, 2. Vereinsvorsitzender, erinnerte nach der Begrüßung an die wieder einmal vielseitigen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Außer den jährlich stattfindenden Aktionen wie z.B. Obstbäume schneiden auf der Streuobstwiese im Bruch, Naturerlebnistag und Kinderferienprogramm wurden noch …
Bei schönstem Spätwinterwetter hatten sich am Samstag die Mitglieder des Umweltstammtisches Ketsch e.V. mit dem Revierförster, Herrn Krotz, sowie Herrn Heene vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Botanik) als Spezialisten für die Wildrebe auf der Rheininsel getroffen, um gemeinsam nach bislang unentdeckten Wildreben zu suchen. Auf der Ketscher Rheininsel bilden die erfassten, rund 120 Pflanzen, …