Skip to content
  • Termine 2023
  • Termine 2024
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Veranstaltungshinweis: „Die Reise zum sichersten Ort der Erde“ im Central-Kino in Ketsch

2. November 2016 by Admin

Am 23. September 2015 um 19:30 Uhr läuft im Ketscher Central Kino „Die Reise zum sichersten Ort der Erde“ als Sondervorstellung. Anschließend wird es Gelegenheit zur Diskussion über den Film geben. Als Gast wird Harry Block die Diskussion eröffnen.

Continue Reading

Weinprobe mit beeindruckender Aussicht

2. November 2016 by Admin

Am Samstag früh trafen sich einige aktive Mitglieder des Umweltstammtisch Ketsch e.V. zum Jahresausflug. In Fahrgemeinschaften ging es nach Edenkoben (Pfalz) zur Villa Ludwigshöhe, um dort mit der Rietburgbahn die 220 Höhenmeter zur Burg zu überwinden. Eine knapp dreistündige Wanderung führte die Gruppe anschließend auf einem Rundweg am Ludwigsturm vorbei (wo man eine kleine Rast einlegte) zurück zum Wildgehege und zur Burg. Dort hatte man für den frühen Nachmittag Plätze reserviert, so dass man bei einem erstaunlich guten Mittagessen den tollen Ausblick über die Rheinebene genießen konnte, bevor man dann den gemeinschaftlichen Abstieg zur Talstation in Angriff nahm. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen gönnte man sich dort nochmals eine ausgiebige Trinkpause.

Pause am Ludwigsturm
Pause am Ludwigsturm

(mehr …)

Continue Reading

Umweltmesse 2016 – Messemagazin

13. Januar 2016 by Admin

An dieser Stelle möchten wir Ihnen als Vorabinformation das Messemagazin unserer letzten Umweltmesse von 2012 vorstellen. Nach Fertigstellung des aktuellen Magazines für unsere Messe 2016 werden wir dieses hier ebenfalls veröffentlichen (voraussichtlich Anfang 2016). Interessierte Aussteller können sich gerne an das kompetente Messeteam wenden. Download Messemagazin 2012 (ca 3MB)

Vielseitige Aktivitäten erörtert, keine fastnachtlichen Themen

2. November 2016 by Admin

Bei der monatlichen Sitzung erinnerte Matthias Ihrig an die Pflegemaßnahmen an der Streuobstwiese (Bäume schneiden), die am 28.02. mit dem 2. Teil planmäßig abgeschlossen wurden.
Am 7.März beteiligten sich die Umweltschützer dann an der Geländesäuberungsaktion.
Am deutschen „Natur-Erlebnis-Tag“ (03.05.2015) will sich der Umweltstammtisch mit dem Thema „Bach – Moor und der verschwundene Karl-Ludwig-See“ zusammen mit der Lokalen Agenda 21, TV Naturfreunde, BUND und NABU beteiligen. Start- und Zielpunkt wird das Naturfreundehaus sein. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Erste Infos sind bereits beim Landesnetzwerk Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung zu lesen.

(mehr …)

Continue Reading

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Next

Neueste Beiträge

  • Müllsammelaktion mit den Hort-Kindern
  • Toller Jahresausflug an den Edersee
  • Windparks sollen Ungleichgewicht ausgleichen
  • Was fliegt und flattert um uns herum?
  • Stadtradeln: Siegerehrung Team Nachhaltigkeit

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes