Skip to content
  • Termine 2025
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Umweltstammtisch unterstützt BI

11. Februar 2025 by Ulrike Eppel

BI-Sprecher Heinz Eppel (mit Kappe) und Werner Zieger erläutern die Sicht der BI auf das geplante Projekt zum Kiesabbau. Bilder: Jungbluth Das Wasserwerk Schwetzinger Hardt hat dieses Schild aufgestellt, um auf die Bedeutung des Gebiets für die Trinkwassergewinnung hinzuweisen. Unterstützung für die BI vom Umweltstammtisch Ketsch: Gründungsmitglied Marion Zieger (v. l.) mit den vier neuen tatkräftigen …

Continue Reading

BI will für Entenpfuhl mobilisieren

1. Februar 2025 by Ulrike Eppel

Protest: Während die Planungen für den Kiesabbau im Hintergrund weiterlaufen, stellt sich die Bürgerinitiative neu auf und lädt zu zwei Infoterminen Am Waldrand hat die BI schon vor Jahren ein Plakat aufgehängt, um auf ihren Protest gegen den geplanten Kiesabbau im Gewann Entenpfuhl aufmerksam zu machen. Bilder: Benjamin Jungbluth In der winterlichen Abendsonne zeigt sich …

Continue Reading

Landschaftspflegetag in Ketsch

28. November 2024 by Ulrike Eppel

Wenn sich ein gutes Dutzend hochmotivierter Freiwilliger unter fachkundiger Anleitung einen Samstagvormittag lang der Landschaftspflege widmet, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Die Gemeinde Ketsch, der Umweltstammtisch Ketsch e. V. und der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e. V. (LEV) hatten kürzlich dazu eingeladen, gemeinsam ein Feldgehölz im Gewann Grießhardt zu verjüngen. Auch Bürgermeister Timo Wangler, der Umweltbeauftragte …

Continue Reading

Landschaftspflegetag

6. November 2024 by Ulrike Eppel

Die Gemeinde Ketsch möchte zusammen mit dem Umweltstammtisch Ketsch e. V., dem Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e. V. (LEV) und Freiwilligen einen Landschaftspflegetag durchführen. und lädt hierzu für Samstag, den 09. November 2024, herzlich ein. Ein Landschaftspflegetag ist eine Gemeinschaftsaktion mit freiwilligen Akteuren (Kommune, LEV, Vereinen, Bürger/-innen usw.), bei der Maßnahmen im Sinne des Natur- und Landschaftsschutzes …

Continue Reading

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 36
  • Next

Neueste Beiträge

  • Fledermauskästen im Entenpfuhl angebracht
  • Eichen auf der Rheininsel erhalten
  • Führung mit dem Forst BW im Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel
  • „Das Klima schützen ist auch hier eine Aufgabe“
  • Rheininselexkursion mit dem Forst BW am 25. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes