Vielseitige Aktivitäten erörtert, keine fastnachtlichen Themen
Bei der monatlichen Sitzung erinnerte Matthias Ihrig an die Pflegemaßnahmen an der Streuobstwiese (Bäume schneiden), die am 28.02. mit dem 2. Teil planmäßig abgeschlossen wurden.
Am 7.März beteiligten sich die Umweltschützer dann an der Geländesäuberungsaktion.
Am deutschen „Natur-Erlebnis-Tag“ (03.05.2015) will sich der Umweltstammtisch mit dem Thema „Bach – Moor und der verschwundene Karl-Ludwig-See“ zusammen mit der Lokalen Agenda 21, TV Naturfreunde, BUND und NABU beteiligen. Start- und Zielpunkt wird das Naturfreundehaus sein. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Erste Infos sind bereits beim Landesnetzwerk Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung zu lesen.