Skip to content
  • Termine 2025
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Weidenschneiden im Januar 2015

Weidenreisig als Baumaterial für Kindergartenspielplatz

2. Februar 2015 by Admin

Früher lieferten Korbweiden Material für Körbe, Holzschuhe, Korbflaschen und Reisig für den Backofen. In Ketsch am Rhein, wo Korbweiden besonders wachsen, war das in früheren Zeiten ein wichtiger Erwerbszweig (Haupterwerbs- oder der Nebenerwerbstätigkeit). Ketsch hat diesen Weiden ein Denkmal errichtet (gestiftet von Dr. August Zund), das Korbmacher-Denkmal am Rondell in der Rosenstraße (beim Marktplatz), woran …

Continue Reading

Wanderung & Weinprobe

13. August 2014 by Admin

Als besonderes Angebot an die Mitglieder und deren Angehörige plant der Umweltstammtisch im kommenden Herbst eine Weinprobe mit kleiner Wanderung und Rahmenprogramm zu unternehmen. Als Termin wurde das Wochenende vom 25./26. Oktober ins Auge gefasst, eine abschließende Entscheidung ist hier allerdings noch nicht gefallen. Interessenten werden gebeten, sich bezüglich weiterer Informationen und Teilnahmezusagen möglichst bald …

Kinderferienprogramm ausgebucht

13. August 2014 by Admin

Am 12. August ging bei bestens geeignetem Wetter der diesjährige Beitrag des Umweltstammtisches zum Kinderferienprogramm der Gemeinde Ketsch über die Bühne. Dieser war bereits im Vorfeld lange ausgebucht und den Teilnehmern der Altersgruppe von sieben bis zwölf Jahren wurde an der Grillhütte ab dem Mittag ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten. Unter fachkundiger Anleitung des Biologen Dr. …

Neue Homepage vorgestellt

29. Juli 2014 by Admin

Herzlich Willkommen auf den neuen Internetseiten des Umweltstammtisches Ketsch e. V.! An dieser Stelle möchten wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Vereinsleben präsentieren und weitere nützliche Informationen an die Hand geben. In der nächsten Zeit werden hier auch die Inhalte der alten Internetseiten eingefügt, wenn Sie deshalb hier waren schauen Sie also bald wieder vorbei.

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Neueste Beiträge

  • Fledermauskästen im Entenpfuhl angebracht
  • Eichen auf der Rheininsel erhalten
  • Führung mit dem Forst BW im Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel
  • „Das Klima schützen ist auch hier eine Aufgabe“
  • Rheininselexkursion mit dem Forst BW am 25. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes