Skip to content
  • Verein
  • Aktivitäten
    • Rheininsel
    • Entenpfuhl
  • Termine 2020
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Ein Wochenende in der Natur

24. Oktober 2019 by Tina

Der diesjährige Aktiven-Ausflug mit Übernachtung führte am ersten Oktoberwochenende 14 Mitglieder des Umweltstammtisches Ketsch e.V. ins Naturfreundehaus Rahnenhof in der Pfalz. Bereits am Freitag konnte man nach der Ankunft in einem ausgedehnten Spaziergang rund um den Rahnenhof die Umgebung erkunden. Trotz schlechter Vorhersagen hatte der Wettergott ein einsehen, und so kamen die Teilnehmer trocken und …

Continue Reading

Von Ameisen und Spinnen

19. September 2019 by Tina

Das diesjährige Kinderferienprogramm fand am 06.08.19 unter dem Motto „Ameisen und Spinnen“ statt, dies zog 20 Kinder an, um gemeinsam die Welt der Insekten besser kennen zu lernen. Iris Schlamp moderierte und organisierte zusammen mit Dr. Jörg und Annette Läppchen, sowie den weiteren Helfern Heinz Eppel, Matthias Ihrig, Doris Müller, Manuela und Dietmar Stübe und …

Continue Reading

Komplettabholzung geplant – 42 Hektar Wald bedroht

23. Januar 2020 by Tina

Als vor einigen Jahren im Raum stand, dass zwischen Ketsch und Hockenheim-Talhaus Sand und Kies abgebaut werden soll, schwante den hiesigen Umwelt- und Naturschutzorganisationen nichts Gutes: Im Gewann »Entenpfuhl« auf Gemarkung Schwetzingen, angrenzend an die B 39 (frühere B 36) und die L 722 Richtung Talhaus/Speyer, sollten auf landeseigenen Grundstücken 24,5 Hektar Wald abgeholzt werden, damit dort ein Baggersee mit Kieswerk entstehen kann. Das hierfür erforderliche wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren war schon in Vorbereitung, als es plötzlich hieß, die Angelegenheit sei vom Tisch. (mehr …)

Continue Reading

Von Knoblauchrauke über Schöllkraut bis hin zur bekannten Brennnessel

19. Juli 2019 by Tina

Bereits zum sechsten Mal organisierten der Umweltstammtisch Ketsch zusammen mit der Lokalen Agenda21 Ketsch, den Naturfreunden Ketsch, dem Heimat-und Kulturkreis Ketsch sowie den regionalen Gruppen von BUND und dem NaBu den diesjährigen Naturerlebnistag, dieses Mal unter dem Motto „Kräuterwanderung“. (mehr …)

Continue Reading

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 16
  • Next

Neueste Beiträge

  • Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht
  • Umweltschützer danken STADTRADELN-Teilnehmern
  • STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020
  • Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.
  • Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes