Skip to content
  • Termine 2023
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Allgemein

Beginn Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese im Bruch

22. Januar 2023 by Ulrike Eppel

Es ist wieder soweit,  die Bäume auf der Streuobstwiese im Bruchgraben Ketsch warten auf ihren Winterschnitt. Der Verein hat verschiedene Schnittwerkzeuge und Handschuhe angeschafft. Somit ist es möglich das mehrere Personen die Bäume schneiden können. Eine Verpflegung wird es auch wieder geben. Folgende Termine sind geplant: 14.01.2023, 21.01.2023 (abgesagt, Schneefall), 28.01.2023, 04.02.2023, 11.02.2023 und 18.02.2023 …

Continue Reading

Jahresabschluss- /Weihnachtsfeier

3. Dezember 2022 by Ulrike Eppel

  Zu einer gemütlichen Kombination aus Jahresabschluss und Weihnachtsfeier trafen sich 22 Mitglieder des Umweltstammtisches im toll dekorierten Wintergarten des Bootshauses Ketsch. Zu Beginn gedachten die Mitglieder in einer Gedenkminute ihres kürzlich verstorbenen Mitgliedes Gerhard Prendke, der – von Anfang an dabei – enorm viel nicht nur für den Verein sondern überhaupt für Natur und …

Continue Reading

Müllsammelaktion mit Waldhortkindern

22. November 2022 by Ulrike Eppel

Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder des Umweltstammtisches mit Kindern vom Waldhort und Ihren Betreuern zu einer Müllsammelaktion in Ketsch. Auch Bürgermeister Timo Wangler war dabei und unterstrich damit die Bedeutung solcher Aktionen und die Wichtigkeit, bereits unseren Kindern die Problematik der Vermüllung unserer Umwelt bewußt zu machen. Wobei – ehrlicherweise – die Kinder wohl …

Continue Reading

Kinderferienprogramm 2022 – Was summt und brummt denn da?

18. August 2022 by Ulrike Eppel

Beim diesjährigen Kinderferienprogramm am 15. August wurde Wissen, Spiel und Spaß rund um die geheimnisvolle Welt der Wildbienen vermittelt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Matthias Ihrig, durften sich die 18 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren gleich zu Beginn einigen Wissensfragen stellen bzw. ihrer Vorstellungskraft. Die Kinder sollten überlegen, ob bestimmte Aussagen wie …

Continue Reading

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 25
  • Next

Neueste Beiträge

  • Friedliche Demonstration für den Erhalt der Schwetzinger Hardt
  • Stadtradeln noch bis 27.Mai
  • Rezepte zum Naturerlebnistag
  • Naturerlebnistag ein voller Erfolg
  • Naturerlebnistag am Sonntag

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes