Skip to content
  • Termine 2022
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Allgemein

Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim „Stadtradeln“ vom 08. 05. bis 25. 05.2022 auf

17. April 2022 by Ulrike Eppel

Vom 8. Mai bis zum 28. Mai 2022 findet für Ketsch und den gesamten Rhein-Neckar-Kreis wieder die bundesweit verbreitete Aktion “Stadtradeln” statt. Die Aktion soll dazu beitragen, dass mehr Menschen das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative zum Auto entdecken und auf die Vorteile, aber auch auf bestehende Mängel des Radverkehrs hinweisen. Insbesondere sollen auch durch den …

Continue Reading

Spaziergang in der Wagbachniederung: Tolle Eindrücke

29. März 2022 by Ulrike Eppel

Bei herrlichem Wetter radelten die Teilnehmer von Ketsch Richtung Waghäusel, um sich dort mit weiteren Teilnehmern zur Erkundung der Wagbachniederung zu treffen. Wie immer als Spaziergang angekündigt, entwickelte sich die Veranstaltung jedoch zur Expertenführung, denn inzwischen kennt man in der ehrenamtlichen Naturschutzszene etliche Personen mit umfangreichem Expertenwissen, die immer mal wieder gerne dazu stoßen und …

Continue Reading

Entenpfuhl: Wasserschutzgebiet Schwetzinger Hardt wird erweitert. Die Auskiesung bleibt weiterhin als Möglichkeit

4. April 2022 by Ulrike Eppel

Ketsch/Schwetzingen/Hockenheim. Das Verfahren zur Neuausweisung beziehungsweise zur Erweiterung des Wasserschutzgebiets Schwetzinger Hardt ist nun durchgeführt. Dies teilt das Wasserrechtsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Landrat Stefan Dallinger hat am 23. März die Verordnung des Landratsamtes zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlage „Schwetzinger Hardt“ des Zweckverbandes Wasserversorgung Kurpfalz unterzeichnet. Die betroffenen Kommunen – Hockenheim, Ketsch, Oftersheim, …

Continue Reading

Gewann Entenpfuhl: Grünen-Abgeordneter Andre Baumann schreibt an Minister Peter Hauk (CDU) und fordert die Prüfung eines Windparks im gefährdeten Auskiesungsareal Windräder statt Kiesabbau als Lösung?

4. April 2022 by Ulrike Eppel

DAS GEWANN ENTENPFUHL VON NORDEN AUS GESEHEN – DER WALD ERSTRECKT SICH BIS AN DEN BILDRAND. BILD: BRÜCKL Ketsch/Schwetzingen/Hockenheim. In Zeiten wie diesen, in denen Deutschland sich unabhängiger von Gas- Öl- und Kohlelieferungen aus kriegstreibenden Diktaturen machen will, und gleichzeitig der Klimaschutz ganz oben auf der Agenda stehen soll, sind ungewöhnliche Ideen gefragt. Und so könnte …

Continue Reading

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 21
  • Next

Neueste Beiträge

  • Kinderferienprogramm 2022 – Was summt und brummt denn da?
  • Gelungene Radtour in die Umgebung
  • Entenpfuhl: Dr. Andre Baumann ist bei der Bürgerinitiative zu Gast und kann dort für Beruhigung sorgen
  • Wir laden am Sonntag zur Radtour ein
  • Entenpfuhl: Noch mehr Mitstreiter erwünscht

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2022 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes