Skip to content
  • Termine 2025
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Entenpfuhl

Entenpfuhl und Streuobstwiese

23. Januar 2022 by Ulrike Eppel

Am kommenden Sonntag, 30.1.22, findet wieder ein gemeinsamer Spaziergang im Entenpfuhl statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz der Hundewiese Ketsch im Heuweg beim Bauhof. Es gelten die CORONA 2G+ -Bestimmungen. Der Verein und die BI „Rettet den Entenpfuhl“ möchten darauf aufmerksam machen, welches kostbare Stück Wald …

Continue Reading

AUFRUF zur Teilnahme an Umfrage »Meine Waldzeit« von ForstBW

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Der Forst BW macht noch bis zum 12. Juli eine Umfrage, bei der interessierte Naturbegeisterte ihre Meinung und Erfahrung zu dem hiesigen Hardtwald bei einer Online-Umfrage mitteilen können. Für uns Umweltschützer steht das Waldstück Entenpfuhl, das ja auch ein Teil des Hardtwalds ist, im Fokus. Wer bei der Umfrage teilnehmen will, kann auch gerne unser …

Continue Reading

BI Entenpfuhl bereitet Zeit nach der Corona-Krise vor

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Seit der Coronakrise ist ein verstärkter Zulauf in den Wäldern festzustellen, so ist auch der Entenpfuhl ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Die Bevölkerung genießt dieses bedrohte Stück Natur mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß. Viele Besucher, die dort unterwegs sind, wissen nichts von dem Vorhaben, daß dort der Wald (ca. 42 ha) für den Sand …

Continue Reading

Schutz des Trinkwassers muss oberstes Ziel bleiben.

22. Dezember 2021 by Manuela Stübe

Umweltstammtisch Ketsch und MdL Manfred Kern tauschen sich über den geplanten Kiesabbau im Entenpfuhl aus Ist das Trinkwasser durch den geplanten Kiesabbau im Entenpfuhl gefährdet? Wie gut geht es dem Wald?Soll der gewonnene Kies tatsächlich ausschließlich regional genutzt werden? Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich der Umweltstammtisch Ketsch und Manfred Kern, Grüner Landtagsabgeordneter des …

Continue Reading

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next

Neueste Beiträge

  • Fledermauskästen im Entenpfuhl angebracht
  • Eichen auf der Rheininsel erhalten
  • Führung mit dem Forst BW im Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel
  • „Das Klima schützen ist auch hier eine Aufgabe“
  • Rheininselexkursion mit dem Forst BW am 25. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes