Skip to content
  • Termine 2023
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Bürgerwerkstatt zum Gemeindeentwicklungskonzept

23. Januar 2022 by Manuela Stübe

Am Dienstag den 16.07.19 fand im Ferdinand-Schmidt-Haus Ketsch das Treffen für die Bürger der Stadt statt. Das Interesse der Bürger war groß und der Raum bis auf wenige, freie Plätze gut gefüllt.

Den vorherigen Samstag nutzte der alte und neue Gemeinderat um im Vorfeld zu folgenden Themen:

  1. Bauen/Wohnen/gebauter Raum
  2. Mobilität
  3. Soziale Kommunikation
  4. Wirtschaft

um gemeinsam Ideen und Anregungen zu sammeln, diese wurden in Form von Pappkarten auf Stellwänden im Raum präsentiert und dienten zur

Post navigation

Previous Post:

Von Knoblauchrauke über Schöllkraut bis hin zur bekannten Brennnessel

Next Post:

Komplettabholzung geplant – 42 Hektar Wald bedroht

Neueste Beiträge

  • Friedliche Demonstration für den Erhalt der Schwetzinger Hardt
  • Stadtradeln noch bis 27.Mai
  • Rezepte zum Naturerlebnistag
  • Naturerlebnistag ein voller Erfolg
  • Naturerlebnistag am Sonntag

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes