Skip to content
  • Termine 2025
  • Verein
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Kategorie: Aktivitäten

Beginn Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese im Bruch

22. Januar 2023 by Ulrike Eppel

Es ist wieder soweit,  die Bäume auf der Streuobstwiese im Bruchgraben Ketsch warten auf ihren Winterschnitt. Der Verein hat verschiedene Schnittwerkzeuge und Handschuhe angeschafft. Somit ist es möglich das mehrere Personen die Bäume schneiden können. Eine Verpflegung wird es auch wieder geben. Folgende Termine sind geplant: 14.01.2023, 21.01.2023 (abgesagt, Schneefall), 28.01.2023, 04.02.2023, 11.02.2023 und 18.02.2023 …

Continue Reading

Müllsammelaktion mit Waldhortkindern

22. November 2022 by Ulrike Eppel

Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder des Umweltstammtisches mit Kindern vom Waldhort und Ihren Betreuern zu einer Müllsammelaktion in Ketsch. Auch Bürgermeister Timo Wangler war dabei und unterstrich damit die Bedeutung solcher Aktionen und die Wichtigkeit, bereits unseren Kindern die Problematik der Vermüllung unserer Umwelt bewußt zu machen. Wobei – ehrlicherweise – die Kinder wohl …

Continue Reading

Gelungene Radtour in die Umgebung

2. August 2022 by Ulrike Eppel

Bei warmem, aber nicht zu heißem Wetter, führte die Radtour des Umweltstammtisches unter der bewährten Leitung des 2. Vorsitzenden, Heinz Eppel, am Sonntag die 13 Teilnehmer zuerst an den südlichen Ortsrand von Ketsch. Über die Felder ging es unter den Strommasten hindurch, wo man einen kurzen Stopp einlegte, um über die geplante Erweiterung bzw. Ersatzmaßnahmen …

Continue Reading

Entenpfuhl: Dr. Andre Baumann ist bei der Bürgerinitiative zu Gast und kann dort für Beruhigung sorgen

1. August 2022 by Ulrike Eppel

Grundwasserschutz als höchstes Gut UMWELTSTAATSSEKRETÄR UND GRÜNEN-LANDTAGSABGEORDNETER DR. ANDRE BAUMANN (3. V. R.) IST BEI DER BÜRGERINITIATIVE „RETTET DEN ENTENPFUHL“ UND STEHT REDE UND ANTWORT ZUM GEPLANTEN KIESABBAU IN DEM 42 HEKTAR GROSSEN WALDSTÜCK AUF SCHWETZINGER GEMARKUNG. BILD: WIDDRAT Heinz Eppel und Werner Zieger vom Vorstand der Bürgerinitiative (BI) „Rettet den Entenpfuhl“ freuten sich, dass …

Continue Reading

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 18
  • Next

Neueste Beiträge

  • Fledermauskästen im Entenpfuhl angebracht
  • Eichen auf der Rheininsel erhalten
  • Führung mit dem Forst BW im Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel
  • „Das Klima schützen ist auch hier eine Aufgabe“
  • Rheininselexkursion mit dem Forst BW am 25. April 2025

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheinbogen
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes