Skip to content
  • Verein
  • Aktivitäten
    • Rheininsel
    • Entenpfuhl
  • Termine 2020
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

EU-Umfrage über die zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik

7. August 2017 by Manuela

Derzeit führt die EU eine Umfrage durch, bei der es um eine Bewertung der gegenwärtigen EU-Agrarpolitik und um eine ökologischere Ausrichtung bei den Zielen und Instrumenten für die Zeit nach 2020 geht. Sie könnte somit die Zukunft u.a. des Düngemitteleinsatzes (Glyposat !) bis hin zur Massentierhaltung in der EU beeinflussen.

An der Umfrage können sich aller Bürger beteiligen, allerdings weiß das fast niemand. (mehr …)

Continue Reading

„Auch bei der Müllsammelaktion der Gemeinde war der Umweltstammtisch wieder mit dabei.“

29. Mai 2017 by Manuela

-Manuela-

Lob für erfolgreiches Vorstandsteam

30. März 2017 by Manuela

Dr. Jörg-Otto Läppchen begrüßte im Naturfreundehaus die Mitglieder zur Jahres-hauptversammlung und freute sich zurückblickend über die gute Zusammenarbeit mit den anderen, überörtlichen Naturschutzverbänden NABU und BUND  –  aber auch mit den Naturfreunden und der Lokalen Agenda. Außerdem sei es inzwischen gelungen, das früher nicht gerade spannungsfreie Verhältnis zum Forst, Landratsamt und Regierungspräsidium, und nicht zuletzt …

Continue Reading

Winterfeier in froher Runde

27. März 2017 by Manuela

Wie jedes Jahr trafen sich die Mitglieder des Umweltstammtisch Ketsch e.V. zur Winterfeier des Vereins im Nebenzimmer des Naturfreundehauses. Matthias Ihrig, 2. Vereinsvorsitzender, erinnerte nach der Begrüßung an die wieder einmal vielseitigen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Außer den jährlich stattfindenden Aktionen wie z.B. Obstbäume schneiden auf der Streuobstwiese im Bruch, Naturerlebnistag und Kinderferienprogramm wurden noch etliche weitere, z.T. sehr umfangreiche Themengebiete bearbeitet.

Die mittlerweile guten Beziehungen zum Forst wurden weiter ausgebaut und mit der Gründung der „Themengruppe Ketscher Rheininsel“ am 4. April 2016 ein weiteres, umfangreiches Aktionsforum innerhalb des Umweltstammtisches geschaffen. Außer der erfolgreichen, gemeinsamen Wildrebensuche bleiben in diesem Zusammenhang auch die beiden Müllsammelaktionen der Themengruppe auf der Rheininsel im Gedächtnis haften. (mehr …)

Continue Reading

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 16
  • Next

Neueste Beiträge

  • Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht
  • Umweltschützer danken STADTRADELN-Teilnehmern
  • STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020
  • Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.
  • Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes