Skip to content
  • Verein
  • Aktivitäten
    • Rheininsel
    • Entenpfuhl
  • Termine 2020
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

15. Juli 2020 by Marco Rothenhefer

  Umweltstammtisch e.V. Am Montag, den 22.06.2020, trafen sich einige aktive Mitglieder des Umweltstammtisches – unter Einhaltung der Corona-Richtlinien – auf der Ketscher Rheininsel. Nachdem der Sitzungstermin am 11.Mai in Form einer Videokonferenz abgehalten worden war, traf man sich nun zum Juni-Termin in gebührendem Abstand, um interne Angelegenheiten zu besprechen und die Gemeinschaft – soweit …

Continue Reading

BI Entenpfuhl bereitet Zeit nach der Corona-Krise vor

4. Mai 2020 by Tina

Seit der Coronakrise ist ein verstärkter Zulauf in den Wäldern festzustellen, so ist auch der Entenpfuhl ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Die Bevölkerung genießt dieses bedrohte Stück Natur mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß. Viele Besucher, die dort unterwegs sind, wissen nichts von dem Vorhaben, daß dort der Wald (ca. 42 ha) für den Sand …

Absage von Veranstaltungen

15. April 2020 by Tina

In den allgemeinen Absagereigen aufgrund der Corona-Pandemie reihen sich natürlich auch die Treffen und Veranstaltungen des Umweltstammtisches ein. Nach Rücksprache mit den teilnehmenden Organisationen sieht man sich nun auch gezwungen, den am 10. Mai geplanten Naturerlebnistag in Ketsch abzusagen bzw. zu verschieben. Mit den Planungen und Vorbereitungen war man bis Dato absolut im Soll, doch …

Continue Reading

Baumpflanzaktion der BI Pro Stadtwald C4

22. März 2020 by Tina

Mitglieder des Umweltstammtisch Ketsch e.V. und Unterstützer der BI Rettet den Entenpfuhl haben die BI Pro Stadtwald C4 in Hockenheim bei der Pflanzaktion unterstützt. Innerhalb von 2 Stunden (ohne Vorarbeit) wurden 427 Setzlinge (Hainbuchen, Stieleichen, Spitzahorn und Eiben) eingepflanzt. Jeder Cluster mit rund 30 Setzlingen wurde vorab mit Absperrband markiert und zusätzlich bekam er ein …

Continue Reading

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • Next

Neueste Beiträge

  • Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht
  • Umweltschützer danken STADTRADELN-Teilnehmern
  • STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020
  • Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.
  • Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes