Skip to content
  • Verein
  • Aktivitäten
    • Rheininsel
    • Entenpfuhl
  • Termine 2020
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Haftungsausschluß

Umweltstammtisch Ketsch e.V.

In und um Ketsch im Einsatz für die Umwelt

Siegerehrung zur Aktion Stadtradeln

20. August 2018 by Manuela

Der Rhein-Neckar-Kreis hatte die Teilnahme auch von Ketschern am Stadtradeln in diesem Jahr erstmals ermöglicht. Deshalb meldeten der Umweltstammtisch Ketsch e.V. & Sonnenernte e.V. ein offenes Team an, damit Interessenten aus der Enderlegemeinde ihre gefahrenen Fahrrad-km vom Samstag, 9. Juni bis Freitag, 29. Juni erfassen konnten. Ohne die direkt beteiligten Kommunen wie Hockenheim, Brühl, Schwetzingen …

Continue Reading

Kinderferienprogramm: Bienen, Hummeln und Hornissen

20. August 2018 by Manuela

22 Ferienkinder hieß der 1.Vorsitzende des Umweltstammtisch Ketsch e.V. , Dr. Jörg-Otto Läppchen , dieses Jahr in der Ketscher Grillhütte herzlich willkommen und informierte sogleich über den Ablauf und was die kleinen Besucher an diesem Nachmittag erwartete. Bienen, Hummeln und Hornissen waren das Thema, und vor den gefürchteten und doch so nützlichen Tieren haben die …

Continue Reading

Jahresausflug zum Naturschutzgebiet „Kühkopf“

30. Juli 2018 by Manuela

Nur wenige von uns kannten bislang das Naturschutzgebiet Kühkopf am Altrhein von Stockstadt – diesen Hotspot der Artenvielfalt und noch dazu gar nicht weit von uns entfernt südwestlich von Darmstadt. Dorthin führte dieses Mal unser Jahresausflug. Nach dem Treffpunkt am Marktplatz ging es in privaten Autos (Fahrgemeinschaften) gemütlich in 45 Minuten nach Stockstadt am Rhein …

Continue Reading

Wiesenmahd auf der Ketscher Rheininsel, Wildtierschutz

16. Juli 2018 by Manuela

  Umweltschutz ist eine komplizierte Sache. Noch schwieriger wird es, wenn Nutzung und Schutz auf der gleichen Fläche realisiert werden müssen. Dies ist zum Beispiel auf Wiesen der Fall. Wiesen im Wald bleiben Wiesen, wenn sie regelmäßig gemäht oder beweidet werden. Wird dies nicht getan, holt sich der Wald die Fläche zurück. Auf der Ketscher …

Continue Reading

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 16
  • Next

Neueste Beiträge

  • Tätigkeitsbericht der BI Rettet den Entenpfuhl veröffentlicht
  • Umweltschützer danken STADTRADELN-Teilnehmern
  • STADTRADELN vom 20.09. – 10.10.2020
  • Umweltstammtisch ruft zur Teilnahme beim Stadtradeln auf.
  • Rheininseltreffen des Umweltstammtischketsch e.V.

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Entenpfuhl
  • Rheininsel
  • Streuobstwiese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Umweltstammtisch Ketsch e.V. | WordPress Theme by Superbthemes